D U O +
  • INDEX
  • AKTUELL
  • Werte
  • Team
  • Kontakt
Tagesbetreuung Boppartshof
Picture
Standort: St. Gallen
Bauaufgabe: Neubau Tagesbetreuung
Projekt: Offener Wettbewerb | 2021
Programm: Ess-/ Gruppenräume, Bewegungsräume, Themenräume, Küche

​Der Standort für den Neubau der Tagesbetreuung Boppartshof liegt inmitten des Quartiers Wolfganghof am östlichen Rand der Schulanlage Boppartshof. Der ausgewiesene Perimeter wird im Osten durch einen breit geschätzten Grünbestand mit angrenzendem Kinderspielplatz und im Westen durch die nahe Fussballwiese begrenzt.
​

Der Neubau fügt sich behutsam als kompaktes viergeschossiges Volumen am nord-westlichen Rand in den Grünbestand ein. Der gestaffelte Baukörper orientiert sich in der Volumetrie und der Geschossigkeit am bauhistorischen Kontext der Schule und bildet eine klare Ankunftssituation zum Quartier. Die Setzung in die Hangkante ermöglicht einen ebenerdigen Anschluss von zwei Geschossen und stärkt den direkten Bezug der Tagesbetreuung zum Aussenraum. Die präzise Setzung ermöglicht einerseits den Erhalt des wertvollen Baumbestands, andererseits eine sanfte Eingliederung vom Spielplatz. Zudem generiert der kleine Fussabdruck des Gebäudes einen Freiraum im Süden des Perimeters für Veranstaltungen im Quartier.
Picture
Situation
Picture
Erdgeschoss
Picture
Regelgeschoss
Picture
Konstruktion
Picture
Haupterschliessung
Picture
Textil
Picture
Horteinheit
Die vier Horteinheiten sind jeweils pro Geschoss organisiert. Um die hohe Verkehrsdichte früh entflechten zu können, verfügt jede Einheit über einen separaten Zugang. Diese sind räumlich voneinander getrennt, laufen aber alle auf dem gemeinsamen Vorplatz zusammen und schaffen einen Ort der Begegnung. Die Treppenbreite ist dabei Ausdruck der Intensität des Verkehrsstroms, so wird die Erschliessung zum Spielplatz breiter ausgebildet.
​

Die transluzente Fassade der Erschliessung ermöglicht Schutz vor Witterungseinflüssen und schafft gleichzeitig mit dem Grünbestand ein ruhiges Schattenspiel. Jeder Eingang erhält durch ein eigenes textiles Muster in der Holzfassade einen persönlichen Charakter. Die verwendeten Stickereien agieren als Hommage an die traditionelle Textilindustrie in St. Gallen und erzeugen ein Spiel mit Licht und Schatten. Die Textilmuster werden mithilfe einer CNC-Maschine einseitig gefräst, mehrere Latten werden zu einem Modul zusammengesetzt. Durch den hohen Vorfertigungsgrad kann ein präziser Ausdruck mit einfacher und effizienter Montage garantiert werden.
Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © DUO+ Architektur 2023
  • INDEX
  • AKTUELL
  • Werte
  • Team
  • Kontakt